Merkzettel Service/Hilfe
 
0,00 €*
Positionen anzeigen
 
 

Sonus030 Interview

SONUS 030

Erzähle uns von Dir und wie Du zur Musik gekommen bist

Mein Name ist Sonu Lal, geboren in Berlin 1989. Musik hat schon sehr früh eine tragende Rolle in meinem Leben gespielt.
Aufgewachsen in Berlin Wedding war die nächstgelegene Grundschule in der Nachbarschaft eine musikbetonte. Musik wurde, wie Deutsch und Mathematik, als Hauptfach gelehrt. Meinem Werdegang zugunsten lernte ich Schlagzeug und Saxophon in den 6 Jahren auf der Grundschule spielen, was mir schon sehr früh Weitsicht und viel Gefühl für die Musik an sich mitgegeben hat.

Wie bist Du zu FL Studio gekommen?

In meiner Jugend habe ich unendlich viel Musik gehört,mich niemals auf ein bestimmtes Genre festgelegt, vielmehr allem eine Chance gegeben. Diese Zeit hat sehr viel Einfluss auf mich gehabt, was mich tiefer und tiefer in die Materie gebracht hat.Hinzu kommt, dass meine indisch/deutschen Wurzeln keine Grenzen in der Musik kennen. Mein großer Bruder erkannte sehr früh meine Begeisterung für Wellenformen. Ich erinnere mich sehr gut an den Tag, als ich nach Hause kam und mein Bruder am Rechner saß und mit einem breiten Grinsen sagte:" Hier,mit dem Programm kannst du selber Musik machen". Dieses Programm war Fruity Loops 3. Ich war hin und weg und war nicht mehr vom PC zu bekommen. Viele Tage und Nächte sind seitdem vergangen und ich bekomme dank FL Studio nicht genug davon, Musik in der intuitivsten Art und Weise zu kreieren.

Mit welchem Equipment produzierst Du?

Mein Outboard System besteht momentan aus einer RME Babyface Soundkarte,ADAM A7X Monitor Boxen, einem M-Audio Axiom 25 Midikeyboard ,einer M-Audio Keystation 88 Pro,einer Native Instruments Maschine und einem KRK Subwoofer 10" . 

Welche FL Studio Funktionen/Tools/Plugins nutzt Du besonders gerne in Deinen Produktionen?

Besonders oft kommt Slicex zum Einsatz wenn ich Drums oder Samples zuschneide und dann per drag und drop Funktion auf den FPC klatsche. Der FPC is fester Bestandteil meiner Produktionen in dem zig selbstzusammengestellte Presets von mir angelegt wurden auf die schnell zugegriffen werden kann wenn es darum geht Rhytmen einzupielen. Der "Parametic EQ 2" darf nicht fehlen, welcher nahezu auf jedem Kanal in meinem Mixer zu finden ist. Zu guter letzt der legendäre "Step Sequencer" . Zudem gibt es nicht viel zu sagen ausser das er mein leben um vieles erleichtert *lacht*
 
Welches sind Deine Lieblings V.Ö. und neueste Projekte bei denen FL Studio zum Einsatz kommt/kam?
 
Ganz einfach: ALLE.
 
Ein kurzes Statement zu FL Studio 12:

Sehr erfrischend!

Youtube Playlist: